e-Bike vs E-Scooter - Eine Alternative?

Klappbares e-Bike als Alternative zum e-Scooter? Fiido D2 vs Xiaomi Scooter

E-Scooter sind derzeit populär und in aller Munde, jedoch sind nur wenige Modelle in Deutschland für den Straßenverkehr zugelassen. Ist ein klappbares e-Bike eine Alternative?

In Deutschland ist ein Pedelec (=Pedal Electric Cycle), einem Fahrrad gemäß Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung rechtlich gleichgestellt, wenn es erstens mit einem Motor, der maximal 250 Watt dauerhaft leistet, ausgestattet ist, und zweitens Unterstützung des Fahrens (es findet kein Antrieb statt, wenn dafür keine Muskelkraft aufgewendet wird) konstruktiv auf eine Geschwindigkeit von maximal 25 km/h begrenzt wird (§ 1 Abs. 3 des Straßenverkehrsgesetzes). In diesem Fall besteht keine Kennzeichen-, Haftpflichtversicherungs-, Führerschein- und Helmpflicht.

Der Fiido D2 besitzt zwar einen Modus bei dem man ohne Muskelkraft fahren kann, ich weiß jedoch nicht ob es baulich ausgeschlossen sein muss. Ich habe mir dieses Modell näher angesehen und mit dem beliebten Xiaomi Scooter Pro verglichen. Am Ende des Artikels findet ihr einen Vergleich der Fiido Modell D1 vs D2 vs D3 – wobei mir der D2 am geeignetsten für den Vergleich erschien.

 

FIIDO D2 vs Xiaomi Scooter Pro

Fiido D2 (e-Bike) vs Xiaomi Scooter Pro (e-Scooter) - e-Bike als Alternative vom e-Scooter
Fiido D2 (e-Bike) vs Xiaomi Scooter Pro (e-Scooter)
 FIIDO D2Xiaomi Scooter Pro
max. Geschwindigkeit25 km/h25 km/h
max. Reichweite40 km45 km
Gewicht19 kg14,2 kg
Tragelast120 kg100 kg
Ladezeit5h8,5h
Motorleistung
(konstant)
250W
Hinterrad
300W
Vorderrad
Reifen16"8,5"
Federungjanein
BremseScheibenbremse (vorne & hinten)Elektrische (vorne)
Scheibenbremse (hinten)
Displayjaja
max. Steigung30%20%
Preis529 EUR490 EUR

 

Vergleich

Es gibt einige parallelen zwischen dem klappbaren e-Bike FIIDO D2 und dem e-Scooter von Xiaomi. Mit beiden ist man 25 km/h schnell unterwegs bei ähnlicher Reichweite. Wobei sich die Angabe auf den rein elektrischen Betrieb bezieht. Tritt man in die Pedale des Fiido D2, wie es rechtlich vorgeschrieben ist, erzielt man eine wesentlich größere Reichweite. Zwar gibt es einen Sitz für den Xiaomi M365 oder Xiaomi Pro, jedoch erscheint mir der Sitz auf  dem Fiido D2 wesentlich komfortabler. Hierbei sei erwähnt dass der Fiido D2 eine Federung aufweist, während die Xiaomi Scooter nur über die Luftreifen gefedert werden.

 

Praxistest

Mein Freund Paul hat sowohl einen Fiido D2 als auch einen Xiaomi Scooter. Er verwendet beide für den Weg in die Arbeit. Deshalb habe ich ihn gebeten für mich die Vor- und Nachteile der beiden zusammen zu fassen. Wenn ihr weitere Frage habt, könnt ihr dies gerne in den Kommentaren schreiben, ich leite sie weiter.

Vorteil Xiaomi Scooter
Paul sieht den Vorteil im Xiaomi Scooter vor allem beim Gewicht. Er ist leichter und kann zusammengeklappt einfacher – vor allem in Gebäuden – transportiert werden. zB wenn man den Scooter beim Einkaufen dabei hat oder ihn mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombiniert.

Vorteil Fiido D2
Für den täglichen Weg in die Arbeit bevorzug Paul sein Fiido D2, vor allem weil er angenehmer und komfortabler zu fahren ist. Schließlich bietet das e-Bike einen gefederten Sitzplatz. Aber auch die größeren Reifen bieten ein sichereres Fahrgefühl. Das ist ihm vor allem wichtig wenn er auf der Straße unterwegs ist, wenn kein Radweg verfügbar ist. Auch die Beschleunigung ist besser, schließlich erfolgt dies mechanische über die Pedale unterstützt vom Elektromotor.

 

Fiido D2 (Shifting)

Bauteile des Fiido D2
Bauteile des Fiido D2

Der Fiido D2 besitzt einen klappbaren Aluminium Rahmen. Die Dimensionen sind ausgeklappt sind 130 x 40 x 110 cm, zusammengeklappt misst das e-Fahrrad 75 x 35 x 65 cm und ist platzsparend zu verstauen. Sowohl Sitz als auch Lenkstange sind höhenverstellbar. Das 19kg schwere e-Klapprad ist in grau oder weiß erhältlich. Die „shifting version“ besitzt eine 6 Gang Shimano Gangschaltung, es gibt auch eine günstigere Version ohne Schaltung.
Der 250 W brushless Motor bietet 7,3 Nm Drehmoment. Wie beschrieben erreicht man eine max. Geschwindigkeit von 25 km/h. Fiido D2 lässt sich via Bluetooth mit dem Smartphone verbinden um am Display unter anderem Geschwindigkeit anzuzeigen.

 

Anbieter- / Preisvergleich

FIIDO D2 „shifting“ – mit Gangschaltung

  • Banggood:
    • Europa Warenlager: nicht verfügbar
    • China Warenlager: 600 EUR
      • CN Version (CN-Stecker)
      • 3 Wochen Versandzeit
  • Gearbest: 
    • Europa Warenlager (Polen): 471 EUR
      • EU Version 
      • keine Steuern & Zoll innerhalb Europas
      • 1 Woche Versandzeit
    • China Warenlager: 490 USD
      • CN Version (CN-Stecker)
      • 3 Wochen Versandzeit
  • TomTop: nicht verfügbar

 

FIIDO D2 „non shifting“ – ohne Gangschaltung

  • Banggood:
    • Europa Warenlager (England): 629 EUR
      • EU Version (EU Stecker)
      • keine Steuern & Zoll innerhalb Europas
      • 1 Woche Versandzeit
    • China Warenlager: 579 EUR
      • Coupon Code: 6d9494
      • CN Version (CN-Stecker)
      • 3 Wochen Versandzeit
  • Gearbest: 
    • Europa Warenlager (Poland): 430 EUR
      • EU Version (EU Stecker)
      • keine Steuern & Zoll innerhalb Europas
      • 1 Woche Versandzeit
    • China Warenlager: 518 EUR
      • CN Version (CN-Stecker)
      • 3 Wochen Versandzeit
  • TomTop:
    • Europa Warenlager (Deutschland): 446 EUR
      • EU Version (EU Stecker)
      • keine Steuern & Zoll innerhalb Europas
      • 1 Woche Versandzeit

 

Xiaomi M365 PRO

  • Amazon: nicht verfügbar
  • Geekbuying:
    • China Warenlager: 464 EUR
      • „EU Version – Ocean Shipping“ für beschriebenen Preis wählen
      • EU oder Int. Version
      • 4 Wochen Versandzeit
      • auf Lager
    • EU Warenlager: 482 EUR
      • EU oder Int. Version
      • 1 Woche Versandzeit
      • keine Steuern & Zoll innerhalb der EU
      • nicht auf Lager – vorbestellbar
  • Gearbest:
    • China Warenlager: 490 EUR
      • Int. Version
      • 3 Wochen Versandzeit
      • auf Lager
    • EU Warenlager (Deutschland): 439 EUR
      • EU Version
      • keine zusätzlichen Steuern & Zoll!
      • 5 Tage Versandzeit
      • auf Lager
    • EU Warenlager (Polen): 439 EUR
      • EU Version
      • keine zusätzlichen Steuern & Zoll!
      • 5 Tage Versandzeit
      • auf Lager
  • Banggood:
    • China Warenlager: 474 EUR
      • keine Steuern & Zoll in der EU (siehe Beschreibung Website)
      • 4 Wochen Versandzeit
      • auf Lager
    • EU Warenlager (England): 519 EUR
      • Coupon Code: BGEUPRONM
      • 2-7 Tage Versandzeit (gratis Versand)
      • keine Steuern & Zoll innerhalb der EU
      • auf Lager
  • TomTop:
    • EU Warenlager (Deutschland): 444 EUR
      • 3-5 Tage Versandzeit (gratis Versand)
      • keine Steuern & Zoll innerhalb der EU
      • auf Lager

 

Welches ist das beste Angebot? Das beste Angebot bietet derzeit Gearbest und zwar aus 2 verschiedenen EU-Warenlager: Polen 439 EUR und Deutschland: 439 EURTomTop hat ein ähnliches Angebot aus einem deutschen Warenlager: 444 EUR. Bei Versand aus all diesen Warenlager dauert der Versand ca 5 Tage Versand und alle Steuern & Zölle sind bereits inkludiert. Die Angaben bei Gearbest kann ich bestätigen, dort habe ich meinen Xiaomi Pro gekauft.
Mein Tipp: 439 ist der günstigste Preis für ein Pro Modell aus einem EU-Warenlager inkl. aller Abgaben, so günstig gab es den Scooter noch nie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code